top of page
Naturkosmetik selber machen Kurs Linz

Kosmetikherstellung

Die Geheimnisse der Naturkosmetik

Naturkosmetik-Intensivkurs für Anfänger/Innen.
Ganztageskurs. 7 Stunden.

Kleingruppen mit individuellem Arbeitsplatz und vielen Rezepturen zum Rühren

Ein Kurstag, der Ihre Hautpflege völlig verändern wird

individuell ° authentisch ° natürlich

Dieser Ganztageskurs eignet sich für all jene, die sich gerne einen Tag lang mit selbst hergestellter, pflanzlich basierter Kosmetik beschäftigen möchten. Wir besprechen bedenkliche Inhaltsstoffe der industriell hergestellten Kosmetik und erläutern gemeinsam die Möglichkeiten, gekaufte „Naturkosmetik“ zu erkennen.

 

Dann widmen wir uns aber ganz schnell schöneren Themen – nämlich der Herstellungspraxis von selbst gerührter Kosmetik.

Sie erfahren genau und detailliert, welche Arten von kosmetischen Formulierungen es gibt und was Sie bei der jeweiligen Herstellung beachten müssen.

Schritt für Schritt erlernen Sie die so genannte "3-Phasen-Technik": wie Sie Wasserphase, Fettphase und Wirkstoffphase so zusammenfügen, dass Sie eine individuelle, auf Ihren Hauttyp abgestimmte Creme erhalten.

Sie lernen die wichtigsten Rohstoffe und ihre Verarbeitung kennen und gemeinsam besprechen wir, was Sie zum Start für zu Hause benötigen.

Ein wesentlicher Teil des Kurses ist die "Einfachheit" der Rohstoffe - ein kleines Sortiment, aber mit großer Wirkung!

KOsmetik selber machen Kurse Workshops Oesterreich
Rosa und Braun Weich Wasserfarbe Kein Text Handy-Hintergrundbild (16).png

Es ist ein beruhigendes Gefühl, genau zu wissen was in meiner Pflege enthalten ist.

DENN NUR EINE GESUNDE HAUT IST AUCH SCHÖN.

Beauty Model
Kosmetik selber machen Kurse Linz Naturkosmetik Werkstatt

Genießen Sie den Luxus selbst gerührter Hautpflege auf höchstem Niveau

persönlich ° naturnah ° exklusiv

An Ihrer eigenen Rührstation zaubern Sie bis zu 6 Produkte Ihrer Wahl.

Jede Haut ist so individuell und die Wünsche unserer Seminarteilnehmer/Innen.
Daher arbeiten Sie an Ihrer eigenen Rührstation und wählen im Kurs aus 20 Rezepturen, die Sie vor Ort rühren und natürlich mit nach Hause nehmen können!

Im Kursbeitrag inkludiert sind

  • 6 Produkte nach Wahl (Küren Sie während des Kurses Ihre sechs Lieblingsprodukte und bereiten Sie diese direkt aus einer vorbereiteten Boyox an Ihrer eigenen Rührstation zu - diese werden dann von Ihnen mit nach Hause genommen)

  • ein umfangreiches, liebevoll gestaltetes Skriptum mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zahlreichen Rezepten, zahlreichen Rohstoffportraits, Auflistung aller Rohstoffe nach Hauttypen uvm.)

  • Die Seminargebühr variiert je nach Bildungshaus und Veranstaltungsort. Die Preise der jeweiligen Kurse sehen Sie direkt im Veranstaltungskalender

Lernen Sie mit uns, Ihre individuelle Kosmetik selbst herzustellen.

Echte, von Hand gerührte Naturkosmetik ist hoch wirksam und pflanzlich basiert. Die Grundrezepturen bestehen immer aus naturbelassenen Hydrolaten, reinen Pflanzenölen und nährenden Pflanzenbuttern, angereichert mit naturkosmetik-konformen Emulgatoren, modernsten Wirkstoffen und Vitaminen sowie allergenfreien Konservierungsmitteln.

Für einen Hauch Duft sorgen sorgsam hergestellte 100% naturreine,

ätherische Öle höchster Qualität.

Dank moderner Inhaltsstoffe sind diese Hautpflegeprodukte

6 Monate haltbar und müssen nicht kühl gelagert werden.


Sie allein entscheiden, welche Rohstoffe Sie in Ihrer persönlichen Rezeptur verwenden möchten.

Wir helfen Ihnen dabei!

Kosmetik selber machen Oesterreich Kurse Linz

Eine gute Therorie ist die Grundlage für eine erfolgreiche Herstellungspraxis

Gemeinsam erläutern wir die bedenklichen Inhaltsstoffe industriell hergestellter Kosmetik. Sie lernen die Unterschiede und Herstellungspraxis der kosmetischen Formulierungen kennen.

Anhand übersichtlicher Illustrationen tauchen Sie ein in die 3-Phasen-Technik - Wasserphase, Fettphase & Wirkstoffphase werden Ihnen danach keine Fremdwörter mehr sein.

Sie erlenen die Basics der Cremeherstellung, wissen nach diesem Kurs über die Konservierungsmöglichkeiten, Verfallsanzeichen und die mögliche Haltbarkeit Bescheid.

Das Messen und richtige Einstellen des pH-Wertes wird uns ebenfalls beschäftigen.

Immer wieder besprechen wir wichtige Rohstoffe und Sie erhalten Tipps, welche Rohstoffe ausgetauscht werden können und welche Materialien Sie für den Start zu Hause benötigen.

Creme.png

Umfangreiche Praxis an Ihrer eigenen Rührstation


An Ihrer eigenen Rührstation stellen wir Ihnen alle Arbeitsgeräte und Rohstoffe zur Verfügung, damit Sie in Ruhe Ihre Wunschprodukte rühren können. 
Eine Vielzahl an kosmetischen Rezepturen stehen an diesem Tag für Sie bereit - unter anderem:

Straffende/Nährende Gesichtscreme für die reife Haut inkl. Nachtcremen

Gesichtscremen bzw. Fluids für die unreine Haut & normale Haut

Lippenpflegebalsam, Rosenbalsam, Pflegeöl, Ringelblumen-Propolisbalsam

Pflegendes Augen-Abschminkgel

Intensive Augencreme mit Hyaluron

Aloe Vera - Feuchtigkeitscreme, Neroli-Vanille Körpercreme, erfrischendes Handfluid

Hyaluron-Vitaminserum

Deodorant-Formulierungen (Deocreme, Deo-Roll-On, Deostick)

Sanfte Minze-Zahncreme

Kräuter-Haarshampoo und andere Reinigungsformulierungen (Gesichtsreinigung etc.)​

Jede Haut ist anders
Jeder Anspruch ein anderer

Kommunikation und Atmosphäre sind uns wichtig

Wir legen großen Wert auf Individualität und möchten Sie während unserer Kurse bestmöglich begleiten, daher werden unsere Kurse ausschließlich in Kleingruppen abgehalten.​

Damit Sie sich bei uns wohl und gut begleitet fühlen.

Zwischendurch gönnen wir uns immer wieder kleine Pausen, denn gerade der Theorieteil ist sehr fordernd und für die meisten unter Ihnen wohl völliges Neuland.

Mittags pausieren wir gemeinsam und stimmen uns auf den nachmittäglichen Praxisteil ein.

Ihre Fragen sind jederzeit und sehr gerne willkommen!

shutterstock_1721536615.jpg

Verfeinern Sie jede kosmetische Formulierung nach Ihren persönlichen Vorlieben

Kosmetik selbst zu machen bedeutet Freiheit, Individualität und Kreativität

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/Innen – Sie erlernen in diesem Kurs alles, was sie rund um dieses Thema wissen müssen.

​Jedes Produkt können Sie beliebig nach Ihren Vorstellungen verfeinern: so stehen bei jedem Kurs eine große Auswahl ätherischer Öle und kosmetischer Duftöle sowie zahlreiche Tiegel, Döschen und Hüllen (aus Glas, PP sowie Karton) bereit, damit Sie wirklich das rühren können, was Sie möchten und auch brauchen.

 

Sie sind nach diesem Kurs fähig, alle Arten von naturkosmetischen Produkten -  ob Balsam, Gel, Shampoo, Reinigungsgel, Lotion, Emulsion oder Creme -  selbst zu Hause herzustellen und Hautpflege- sowie Reinigungsformulierungen nach vorgegebenen Rezepten nachzurühren.

Naturkosmetik Werkstatt Akademie Kurse Linz Oberoesterreich Linz.png

Unsere Erfahrung - Ihr Vorteil

Bereits seit 2011 halten regelmäßig wir Workshops, Seminare und Fortbildungen ab und hoffen, Ihnen an diesem gemütlichen Seminartag nicht nur theoretisches Wissen weitergeben zu können, sondern Sie auch mit vielen Tipps und Tricks für Zuhause zu versorgen!

Damit Sie auch zu solch leidenschaftlichen Selberrührer/Innen werden, wie wir es sind!

Muss ich denn konservieren? Wie kann ich möglichst natürlich konservieren, um meine Haut nicht zu belasten? Wie lange hält mein selbst gerührtes Produkt?

Darf ich meine hergestellte Kosmetik verschenken? Wie sieht es mit dem Verkauf aus?

 

Welche Rohstoffe brauche ich zu Beginn – wie teuer wird mein Hobby? Wo kann ich einsparen und was brauche ich unbedingt?

 

Kann ich Rezepturen abwandeln und an meinen Rohstoffvorrat anpassen? Auf was muss ich dabei achten?

 

Welche Rohstoffe sind rein pflanzlich und wo streife ich synthetische Inhaltsstoffe?

 

Wie kann ich Kräuter und Pflanzen aus meinem Garten für meine Kosmetik verwenden? Wie setze ich Ölmazerate und Tinkturen an?

 

Diese und viele Fragen mehr beantworten wir gemeinsam im Kurs – auch der nachmittägliche Praxisteil kann für alle Fragen genutzt werden!

Ihre Fragen haben immer Platz

Naturkosmetik selber machen Kurse Linz Werkstatt.png

Individualkurse
Kurse zu Hause
Incentives/Firmenfeiern
Geburtstagsfeiern

Workshops in Schulen und Bildungseinrichtungen

Sie möchten einen Kurs, der speziell auf Sie zugeschnitten ist?​

Planen Sie ein Incentive für Ihre Mitarbeiter oder soll es ein Kundenevent werden?​​

Wünschen Sie sich einen gemütlichen Tag mit Ihren Mädels?​

Dann sind Sie bei uns richtig!

Zurück zur Natur - Zero Waste und nachhaltiger Lebensstil sind in den letzten Jahren für viele Menschen zu einem wichtigen Punkt in ihrem Leben geworden. Was passt zu diesem neuen Lifestyle besser als Kosmetik, Kerzen, Seifen & Co. selbst zu machen?

Wir kümmern und um die Planung und den reibungslosen Ablauf des Workshops und haben alles mit, was Ihre Workshop-Teilnehmer/Innen benötigen. Ob Rührgeräte, Kochplatten, Waagen oder Laborgläser - Sie brauchen kaum zusätzliches Material

- in unserer mobilen Rühr- und Siedewerkstatt haben wir alles mit, was wir zur erfolgreichen Umsetzung des Workshops brauchen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot!

Seminarkalender Frühjahr/Sommer 2025

  • KOSMETIKHERSTELLUNG - Die Geheimnisse der Naturkosmetik in der Eferdinger LandAkademie - Kursbeitrag € 109.- (gefördert)
    KOSMETIKHERSTELLUNG - Die Geheimnisse der Naturkosmetik in der Eferdinger LandAkademie - Kursbeitrag € 109.- (gefördert)
    26. Apr. 2025, 10:00 – 18:00
    Eferding, Linzer Str. 4, 4070 Eferding, Österreich
    Erlernen Sie die Herstellung von individueller Naturkosmetik - perfekt auf Ihren Hauttyp angestimmt! Eigene Rührstationen, umfangreiches Skriptum und Praxis den ganzen Nachmittag lang. Sie stellen an diesem Tag 6 individuelle Produkte nach Wahl her.
  • SEIFEN SIEDEN - ANFÄNGERKURS im Maximilianhaus Attnang-Puchheim - Kursbeitrag € 199.-
    SEIFEN SIEDEN - ANFÄNGERKURS im Maximilianhaus Attnang-Puchheim - Kursbeitrag € 199.-
    10. Mai 2025, 10:00 – 18:00
    Attnang-Puchheim, Gmundner Str. 1b, 4800 Attnang-Puchheim, Österreich
    10. Mai 2025, 10:00 – 18:00
    Attnang-Puchheim, Gmundner Str. 1b, 4800 Attnang-Puchheim, Österreich
    Ein uraltes Handwerk neu interpretiert! Erlernen Sie das kreative Hobby des Seifen Siedens und gestalten Sie Ihre Naturseifen ganz nach Ihren Wünschen!
  • MEINE PERSÖNLICHE NOTE -DIE KOMPOSITION VON NATURPARFUMS im Kloster Neustift/Südtirol - Kursbeitrag: € 240.-
    MEINE PERSÖNLICHE NOTE -DIE KOMPOSITION VON NATURPARFUMS im Kloster Neustift/Südtirol - Kursbeitrag: € 240.-
    23. Mai 2025, 08:30 – 14:00 MESZ
    23. Mai 2025, 08:30 – 14:00 MESZ
    Novacella, Via Abbazia, 1, 39040 Novacella BZ, Italien
    In diesem praxisorientierten Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Parfumeurskunst - wir beschäftigen uns einen ganzen Tag lang mit der sinnlich duftenden Welt der naturreinen, ätherischen Öle und wie Sie diese mit einem ausgewählten Basiswissen und vielen Kompositionsvorschlägen kombinieren.
  • SHAMPOO- & DUSCHBARS im Kloster Neustift Südtirol - Kursbeitrag: € 150.-
    SHAMPOO- & DUSCHBARS im Kloster Neustift Südtirol - Kursbeitrag: € 150.-
    23. Mai 2025, 14:30 – 20:00 MESZ
    Novacella, Via Abbazia, 1, 39040 Novacella BZ, Italien
    23. Mai 2025, 14:30 – 20:00 MESZ
    Novacella, Via Abbazia, 1, 39040 Novacella BZ, Italien
    handlich ° pflegend ° duftend! Shampoo-Bars sind kraftvolle Reinigungs-Stücke auf Basis von pflanzlichen Tensiden - angereichert mit nährenden Proteinen, glanzgebenden Pflanzenölen, feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen und verführerisch duftenden ätherischen Ölen. Perfekt für jeden Haar- & Hauttyp!
  • SEIFEN SIEDEN - ANFÄNGERKURS im Kloster Neustift Südtirol - Kursbeitrag € 250.-
    SEIFEN SIEDEN - ANFÄNGERKURS im Kloster Neustift Südtirol - Kursbeitrag € 250.-
    24. Mai 2025, 09:00 – 17:00
    Novacella, Via Abbazia, 1, 39040 Novacella BZ, Italien
    24. Mai 2025, 09:00 – 17:00
    Novacella, Via Abbazia, 1, 39040 Novacella BZ, Italien
    Ein uraltes Handwerk neu interpretiert! Erlernen Sie das kreative Hobby des Seifen Siedens und gestalten Sie Ihre Naturseifen ganz nach Ihren Wünschen!
  • DESTILLIEREN VON ÄTHERISCHEN ÖLEN & HYDROLATEN im Bildungshaus St. Hippolyt - Kursbeitrag € 199.-
    DESTILLIEREN VON ÄTHERISCHEN ÖLEN & HYDROLATEN im Bildungshaus St. Hippolyt - Kursbeitrag € 199.-
    31. Mai 2025, 10:00 – 18:00
    31. Mai 2025, 10:00 – 18:00
    Sankt Pölten, Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten, Österreich
    Wir lade Sie ein, genießen Sie mit uns einen entspannten und gemütlichen Kurstag voller Überraschungen: spüren Sie das Gefühl, wenn der erste Tropfen Hydrolat aus der Destille tropft und lassen Sie sich von den herrlichen Düften verzaubern! Melden Sie sich noch heute an - begrenzte Teilnehmerzahl!
  • DUFT - & AROMAKERZEN SELBST HERSTELLEN in der Eferdinger LandAkademie - Kursbeitrag € 149.-
    DUFT - & AROMAKERZEN SELBST HERSTELLEN in der Eferdinger LandAkademie - Kursbeitrag € 149.-
    07. Juni 2025, 10:00 – 17:00
    07. Juni 2025, 10:00 – 17:00
    Eferding, Linzer Str. 4, 4070 Eferding, Österreich
    Wer genießt nicht das Wohlgefühl, an einem Abend nach einem langen Spaziergang oder einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause zu kommen und einfach "anzukommen"? In einer gemütlichen Gruppe in angenehmer Atmosphäre zaubern Sie Ihre individuellen Wunschkerzen!
  • DESTILLIEREN VON ÄTHERISCHEN ÖLEN & HYDROLATEN im der LandAkademie Eferding - Kursbeitrag € 199.-
    DESTILLIEREN VON ÄTHERISCHEN ÖLEN & HYDROLATEN im der LandAkademie Eferding - Kursbeitrag € 199.-
    21. Juni 2025, 10:00 – 17:00
    Eferdinger LandAkademie, Linzer Str. 4, 4070 Eferding, Österreich
    21. Juni 2025, 10:00 – 17:00
    Eferdinger LandAkademie, Linzer Str. 4, 4070 Eferding, Österreich
    Wir lade Sie ein, genießen Sie mit uns einen entspannten und gemütlichen Kurstag voller Überraschungen: spüren Sie das Gefühl, wenn der erste Tropfen Hydrolat aus der Destille tropft und lassen Sie sich von den herrlichen Düften verzaubern! Melden Sie sich noch heute an - begrenzte Teilnehmerzahl!
Kontakt NAturkosmetik Akademie

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Sie haben Fragen oder möchten persönlich mit uns sprechen?

Gerne sind wir unter

office@naturkosmetik-akademie.at

oder unter 0043 650 - 98 511 18

für Sie erreichbar!

 

bottom of page